Obstbauleistungen
Ernte

Anfang/Mitte Oktober, einige Tage vor Braeburn, die Sorte passt gut ins Erzeuger’s Sortiment durch die Kontinuität der Ernte und vermeidet Erntespitzen im September.
Pflückkriterien

Festigkeit: 7.5 kg/cm²
Zucker: 13°Brix
Erträge

Sehr produktiv, Cameo® gehört zu den ertragreichsten diploiden Sorten und neue Anlagen treten schnell in Produktion.
Blütezeit

Wie Gala
Befruchter

Malus Golden Gem oder andere diploiden Sorten mit gleicher Blütezeit
Ausdünnung

Der Baum ist kräftig und das Wachstum muss kontrolliert werden um Alternanz zu verhindern.
Schorf und Krebs

ähnlich wie Gala
Fruchtgrösse

Durchshnitt 75 / 85 mm
Pflanzmaterial

2 Klonen sind verfügbar, Cauflight (dunkelrot mit Streifen) und Cauvil (blockdunkelrot), und sorgen für ein hohes Pack-out Potential.
Erlös

Cameo® steht im oberen Drittel des Aufzahlungspreises.
Lagerung
Cameo® Äpfel haben eine ausgezeichnete Lagerkapazität und behalten den Geschmack, Textur und Aussehen bis zu einem Jahr im CA Lager. Das erhöht die Auslastung der Kühlhäuser, Sortier- und Verpackungsanlagen. Sie haben eine ausgezeichnete Haltbarkeit und wenig Druckstellen bei der Verarbeitung.
Erfolgreiche Lagerbedingungen: 2 bis 3 % CO2, 1 bis 1.5% O2 and 1 bis 2°C
Anbauanleitung
Baumlieferanten
Cameo®-Bäume sind bei der Baumschule Dalival erhältlich
Dalival
Château de Noue
02600 Villers-Cotterêts
Frankreich
Tel.: (+33) 03 23 96 56 50
e-mail: info@dalival.com
www.dalival.com

Nur professionelle Obstbauern können Cameo® pflanzen. Sie müssen einen Anbauvertrag mit Dalival abschließen, um Cameo® zu pflanzen und zu ernten.